Die Werkzeugbibliothek ist das Fundament der Smart Factory

Das Basis Modul ist fundamentaler Baustein für die Smart Factory. Digitale Zwillinge Ihrer Werkzeuge, Spann- und Messmittel werden in einer Bibliothek angelegt und stehen der Produktion zentral zur Verfügung. Die Bedienung von WinTool ist sehr einfach und schnell erlernbar. Werkzeugdaten werden aus dem Web und Herstellerkatalogen importiert oder können selbst einfach erstellt werden. WinTool überprüft, ob Ihre Daten korrekt erfasst sind. Vermasste Komplettwerkzeug- Grafiken, 3D Modelle & Werkzeuglisten werden automatisiert erstellt.

 

Werkzeug-Datenbank

  • Komponentendaten inkl. standardisierte Benennung, Geometrie, Trennstellen, Grafik, Messanweisungen, Lagerung, Technologie usw.
  • Unterstützt alle Werkzeugtypen nach DIN4000 / ISO13399 / BMG plus Sonderwerkzeuge
  • Automatischer Zusammenbau & Erstellung von Rüstunterlagen
  • Verwendungsnachweise
  • Direktimport von Datenclouds (ToolsUnited, Machining Cloud)
  • und Werkzeugherstellerkatalogen
  • Dateneingabe-Qualitätsprüfung
  • Benutzerkontrolle

 

Grafik-Paket

  • 2D-Grafikgenerator (für rotierende Werkzeuge & Halter)
  • Grafischer Komplettwerkzeug-Zusammenbau mit Bemaßung
  • 3D-Generator für Hüllkurven, STL- bzw. Step- Modellzusammenbau
  • CAD System für Nachbearbeitungen

 

Ihr Vorteil

  • WinTool ist Voraussetzung & Katalysator für die effiziente Nutzung digitaler Anwendungen in der CNC-Fertigung
  • Zentrale Datenhaltung, statt Datenredundanz in mehreren Systemen
  • Sämtlichen technischen und logistischen Details sind am Bildschirm einsehbar
  • Arbeitsprozesse werden standardisiert, automatisiert und signifikant effizienter
  • Betriebsdaten werden transparent und analysierbar

 

Zuverlässig CNC-Produktionsdaten im Arbeitsprozess integrieren

WinTool ist die zentrale CNC-Datendrehscheibe für ein durchgängiges, standardisiertes NC Daten-Management. CNC Produktionsdaten entstehen in der Arbeitsvorbereitung, beim Programmieren, Rüsten & Messen, sowie an der Maschine. WinTool integriert Anwendungen wie MES, CAM, Microsoft Office, Messgerätsoftware oder DNC (bzw. Steuerungen) nahtlos in einen standardisierten Teilefertigungs-Prozess. Dies ermöglicht zuverlässiges, effizientes, nachvollziehbares und papierloses Arbeiten an einem Teil.

 

CNC-Archiv

  • Einheitliche NC Datenspeicherung für alle Maschinen & Anwendungen
  • Pro Maschinen(gruppe) standardisierbarer Datenmanagementprozess
  • Verwaltung aller Datentypen (inkl. NC Programme, CAM-Projekte, XLS, DOC, PDF, AVI usw.)
  • Lokale Dateien per Drag & Drop via WinTool auf dem Server speichern.
  • Teile & Arbeitsfolg-spezifische Ablage der Fertigungsunterlagen in sogennanten NC-Mappen
  • Verknüpfung von WinTool Betriebsmittelliste in NC-Mappe für Programmspezifische Freigabe aller Produktionsdaten
  • Benutzerkontrollierter Zugang zu Fertigungsunterlagen & Funktionen
  • Einfache zentrale Steuerung der Produktionsfreigabe
  • NC Editor / Vergleichseditor

 

Integration

  • Maschinen (via Ethernet/RS-232)
  • CAD/CAM Systeme
  • CIMCO Editor
  • WinTool Werkzeuge (Basis Modul)
  • Messgeräte (optional)
  • PLM/MES Systeme (optional)

 

Ihr Vorteil

  • Vereinfachung der Arbeit der Produktionsmitarbeiter
  • Eliminierung von Arbeitshektik, NC Datenverlusten und Zweigleisigkeiten
  • Kontrollierte Datenübertragung zwischen Server, AVOR, Rüstplatz & Maschine
  • Transparente Ablage der Fertigungsunterlagen nach Teil (PLM), Maschine & Arbeitsfolge (MES), Kunde (ERP) und betriebsinterner Klassifizierung

Schlanke Werkzeugversorgung und minimale Maschinenrüstzeiten

Mit dem Prozess Modul werden Werkzeuge für einen Fertigungsauftrag zuverlässig & pünktlich an die Maschine geliefert.  So sinken die Rüstzeiten, während die Planungsflexibilität & Kapazität steigt. WinTool managt alle Werkzeuge im Lager und Produktionsbetrieb zentral und weiß wie und wo die Betriebsmittel eingesetzt & eingeplant sind. WinTool schlägt den optimalen Rüstvorgang aus den verfügbaren Werkzeugen vor, erkennt Engpässe und sucht nach Rüstalternativen. Die Mitarbeiter können effizient und ohne Hektik ihre Arbeit erledigen.

 

Job-Manager

  • Erfassung der Fertigungsaufträge als Rüstjobs mit Rüstunterlagen (inkl. NC-Mappe und Werkzeugliste)
  • Bis zu 8 Prozessschritte mit Automatisierung wie Differenzlisten, Datenübertragung an/von Messgerät, Auftrags-stand usw. (erweiterbar)
  • Detaillierte Belade- & Entladelisten mit Grafiken, Ist-Aufenthaltsort der Komponenten & Exemplare usw.
  • Rückgabeprozess für permanente & temporäre Schrankwerkzeuge

 

Rüstplaner

  • Automatische Ermittlung der Differenzliste (Beladevorschlag)
  • Listeneditierfunktionen (Hinzufügen, Ersetzen, Löschen, Ändern)
  • Zusätzliche Schneiden rüsten
  • Komponenten-Verfügbarkeitsprüfung mit IST-Logistikreport
  • Ermittlung der Werkzeugstandzeit & Verfügbarkeit für Fertigungsaufträge

 

Ausbauoptionen

  • MES-Schnittstelle
  • Leitstand-Schnittstelle (für flexible Fertigungszellen)
  • Messgerätschnittstelle (Soll- & Messdaten- Überragung)

 

Ihr Vorteil

  • Nicht-wertschöpfende Arbeiten werden von der Maschine entfernt
  • Rüstzeiten sinken, während die Flexibilität & Kapazität der Produktion steigt
  • Robuster Rüstprozess: Mitarbeiter aus Programmierung, Werkzeugausgabe und an Maschinen arbeiten Hand in Hand und ohne Unklarheiten
  • Betriebsmittel-Bewegungsdaten werden transparent und auswertbar

Betriebsmittel effizient beschaffen, lagern, nutzen & nachschärfen

Das Logistik Modul überwacht Bestände und stellt diese Daten in den jeweiligen WinTool Fenstern für Planer, Programmierer, Werkzeugeinsteller und Maschinenbedienern als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung. So werden vorhandene Betriebsmittel optimal genutzt und neue rechtzeitig beschafft. Bedarfsermittlungen über Mindestbestand werden im Warenkorb gesammelt und können einfach bearbeitet werden. Ausgabeautomaten, Lifte oder Barcodeleser werden in WinTool integriert. Technische Daten & Bewegungsdaten sind dank WinTool vollkommen transparent.

 

Lager

  • Konfiguration der Kostenstellen,
  • Bewegungen, Benutzer
  • Unterscheidung des Buchungstyps (Verschleiß-, Gebrauchs- & Nachschleifartikel)
  • Benutzerkontrolliertes buchen
  • Ausweis von Artikel-Bestand,
  • Lagerverfügbarkeit & Bestellmenge
  • Analyse von Verwendungsnachweis und Verschleiß (Reports)
  • Buchungsdatenexport (Excel)

 

Einkauf

  • Warenkorb zum Erstellen der Bedarfsanforderung (nach Lieferanten)
  • Bestell- & Wareneingangsprozess für Neuwaren und Schleifartikel
  • Mindestbestandüberwachung
  • Mehrere Lieferanten pro Artikel

 

Ausbauoptionen

  • Zusätzliche Mandanten (pro Werk)
  • ERP Schnittstelle
  • Schnittstellen zu Ausgabeautomaten & Lift Systemen
  • Barcodeleser-Interface
  • Prozess Manager Integration
  • Messmittel-Manager

 

Ihr Vorteil

  • Stets exakte Lagerbestände ausweisen
  • Sämtliche Werkzeugdaten aus NC Programmen, Aufträgen, Lager, Werkstatt Maschinen, Beschaffung werden in einer Datenbank zentral gespeichert
  • Komplexe Zusammenhänge werden transparent, bieten neue Erkenntnis & Optimierungsmöglichkeiten (Big Data)
  • Werkzeugverbrauch wird systematisch erkannt und optimiert
  • Den Mitarbeitern einfache und unkomplizierte Arbeitsprozesse anbieten

CAM Integration für zuverlässiges Rüsten & Flexibilität

Die CAM- & Werkstattprogrammierung fordern Mitarbeiter und Organisation. Erst die nahtlose Einbindung der unterschiedlichen Programmiersysteme in den Werkstattprozess ermöglicht störungsfreies Rüsten und hohe Flexibilität. WinTool integriert alle Systeme in einen standardisierten Arbeitsprozess, automatisiert das Anlegen exakter Werkzeugdaten & Rüstlisten, sammelt Werkstatt-Erfahrungswerte und liefert diese an die Programmierer. WinTool erhöht dadurch die Produktivität der Programmierer und schafft Betriebssicherheit.

 

CAM Import

  • Einheitliche, informative Werkzeugsuchmaske für alle CAM-Systeme
  • Einzelwerkzeug- oder Listenimport
  • Fräs- & Drehwerkzeuge werden ins native Format gewandelt (Texte, Geometrien, Modelle, Schnittwerte)
  • Daten werden in CAM-Projekt & in CAM-Datenbank gespeichert

 

CAM Export

  • NC Programm Werkzeuglistenerstellung per Mausklick od. Postprozessor
  • Auto-Archivierung & Freigabekontrolle für NC-Programme & Rüstunterlagen in NC-Mappen (optional)

 

Standard CAM Integrationen

  • Alphacam
  • CAMWorks
  • Catia
  • Creo
  • Edgecam
  • Esprit
  • Eureka
  • GibbsCAM
  • Hypermill
  • Mastercam
  • PEPS
  • PowerMILL
  • Siemens NX
  • Solidcam
  • Tebis
  • TopSolid
  • Vericut
  • WorkNC
  • Weitere auf Anfrage

 

Ihr Vorteil

  • Standardisierte, durchgängige Prozesskette zwischen Programmierung, Planung, Rüsten und CNC-Produktion
  • Programmierer trifft bessere Werkzeug- & Rüstentscheidungen
  • Bessere Programme dank realer Schnittwerte & Werkzeugdaten
  • Zeitgewinne beim Programmieren, Rüsten und bei der Bearbeitung
  • CAM Systeme können bei Bedarf gewechselt werden (Systemunabhängigkeit)

Mit Tablet & Smartphone mobil & smart durch die Werkstatt

Mit der mobilen Webanwendung von WinTool können alle Reports wie Rüstlisten oder Auswertungen per Tablet oder Smartphone angezeigt werden. Die digitalen NC-Mappen sind so allen Maschinenbedienern zugänglich und NC-Programme können bequem geladen sowie zurückgesendet werden. Alle Aufträge sind pro Maschine übersichtlich mit Statusinformation dargestellt. Alle umlaufenden Werkzeuge werden mit Allokations- und Standzeitinformationen aufgezeigt. Zudem können Komponenten, Komplettwerkzeuge sowie Werkzeuglisten bequem mobil gebucht werden.

 

Werkzeuginformationen

  • Alle hinterlegten Reports in WinTool können mobil (papierlos und in Echtzeit) aufgerufen werden.

 

Digitale NC-Mappen

  • Die NC-Mappen werden 1:1 aus dem WinTool mobil dargestellt. Alle Dateien sind somit mobil verfügbar.
  • Zudem können Fotos erstellt werden, welche direkt in der jeweiligen NC-Mappe abgelegt werden.
  • Die NC-Programme können somit an der Maschine gemanagt werden.

 

Auftrags- & Werkzeugverfolgung

  • Alle Aufträge werden übersichtlich und mit Statusinformation pro Maschine und in Echtzeit dargestellt.
  • Alle umlaufenden Werkzeuge werden mit Allokations- und Standzeitinformationen übersichtlich aufgezeigt.

 

Logistik

  • Komponenten, Komplettwerkzeuge oder Werkzeuglisten können mobil gebucht werden (auch mit Scanner).
  • Verbrauchsanalysen über Kostenstellen oder Benutzer sowie Top 10 Analysen gehören zum Standard.

 

Ihr Vorteil

  • Effizienzmaximierung da alle Informationen über alle Betriebsmittel papierlos, mobil (im ganzen Unternehmen) in Echtzeit einsehbar und auswertbar sind.
  • Zeiteinsparung, da der Maschinenbediener auf alle Infos bzgl. Aufträge und Werkzeuge direkt an der Maschine (z.B. Tablet) zugreifen und NC-Programme, Exemplare (Standzeit) sowie Produktionsstatus (Start/Ende) managen kann.
  • Buchungen erfolgen produktiver, mobil & smart per Touchscreen und Scanner.

Cookie-Hinweise und -Konfiguration

Cookies sind kleine Textdateien mit Informationen, welche von einer Webseite verwendet werden, um einen Anwender wiederzuerkennen, Einstellungen zu speichern und Benutzererfahrungen effizienter zu gestalten. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil einer Webseite geworden, welche für eine bessere Performance, der Verwendung von sozialen Medien und zu Werbezwecken genutzt werden. Durch die Zustimmung für die Verwendung dieser Cookies erhalten Sie Zugriff auf sogenannten Social-Media-Funktionen und erhalten personalisierte Werbung. Nach aktueller Gesetzeslage können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn diese unbedingt für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Für alle weiteren Arten von Cookie-Typen wird von Ihnen die aktive Einwilligung zur Verwendung benötigt. Diese Einwilligung wird für die folgende Domains genutzt: https://fritzhartmann.de

Sie haben jederzeit die Möglichkeit unter "Cookie-Einstellungen" die Einstellungen auf der Webseite anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.02.2020 aktualisiert.

Notwendige Cookies (1)

  • Sitzung-Cookie
    Cookie name/ID:

    PHPSESSID

    Domain(s):

    fritzhartmann.de

    Reason to use:

    Dieser Cookie wird verwendet um grundlegende Funktionen unseres Shops (z.B. Warenkorb) zu realisieren.

    Expires:

    Sitzungsende

    Type:

    HTTP Cookie

Analyse Cookies (1)

  • Matomo Web-Analyse
    Cookie name/ID:

    matomo

    Domain(s):

    matomo.fritzhartmann.de

    Reason to use:

    Wir erfassen Ihre Aktivitäten auf unserer Website anonymisierten. Die Analyse erfolgt auf unserem eigenen Server – es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

    Expires:

    1 Jahr

    Type:

    HTTP Cookie

Externe Ressourcen (1)

  • Google Fonts
    Cookie name/ID:
    n/a
    Domain(s):

    fonts.googleapis.com

    Reason to use:

    Fonts (Schriftarten) dienen der Darstellung von Texten innerhalb dieser Website. Um eine einheitliche Darstellung auf allen Gerätetypen zu erhalten, werden sogenannte Webfonts eingesetzt.
    Anbieter: Google LLC

    Expires:

    -

    Type:

    CSS/Font