Die spanende Bearbeitung der Umdrehungsflächen eines Werkstücks nennt man drehen. Dies geschieht mit einem meist einschneidigen Werkzeug. Dabei führt das Werkstück die Drehbewegung aus. Mittels eines Werkzeugschlittens wird das Werkzeug entlang des sich drehenden Werkstücks bewegt.
In Abhängigkeit nach der Lage der Bearbeitungsstelle am Werkstück unterscheidet man zwischen Außendrehen und Innendrehen.
Beim Drehen erfolgt die Spanabnahme durch die Schnittbewegung und die Vorschubbewegung.
Drehverfahren
In Abhängigkeit nach der Lage der Bearbeitungsstelle am Werkstück unterscheidet man zwischen Außendrehen und Innendrehen.
Beim Drehen erfolgt die Spanabnahme durch die Schnittbewegung und die Vorschubbewegung.
Querplandrehen
Gewindedrehen
Längsdrehen
Ein-/Abstechdrehen
Konturdrehen
Profildrehen
Drehwerkzeuge bestehen aus einem Halter mit geklemmter oder geschraubter Wendeschneidplatte. Eher seltener kommen Drehmeißel mit aufgelöteter Platte vor.
Zur Befestigung der Platte am Klemmhalter stehen unterschiedlich Spannsysteme zur Verfügung:
Zur Befestigung der Platte am Klemmhalter stehen unterschiedlich Spannsysteme zur Verfügung:
Spannfingersystem
Spannpratzensystem
Hebelspannsystem
Keilspannsystem
Schraubspannsystem
Entsprechend der Werkzeugaufnahme der Drehmaschine wird unterschieden in
Klemmhalter mit Polygonschaft nach ISO 26623
Vierkantschaft nach DIN 4984
Wendeschneidplatten stehen mit einer positiven oder negativen Grundform zur Verfügung. Wendeschneidplatten unterscheiden sich durch ihre Plattengeometrie. Neben der runden Form gibt es verschiedene eckige Formen. Die rautenförmige Plattenform wird häufig zum Drehen verwendet. Beim Drehen von harten Werkstoffen kommen runde Platten (Plattengeometrie R ) zum Einsatz. Sie haben eine besonders hohe Stabilität.
Hartdrehen – gehärtete Werkstücke werden durch Drehen fertig bearbeitet. Durch Hartdrehen kann teilweise das Schleifen ersetzt werden. Dies senkt die Fertigungskosten.
Die Firma Fritz Hartmann GmbH & Co. KG bietet ein umfangreiches Sortiment an Drehwerkzeugen der Marken WIDIA und DormerPramet, CPT und EFHA-Eigenmarke. Produkte, die über unseren Online-Shop noch vor 15.45 Uhr (Mo-Fr) bestellt werden, werden am selben Tag zum Versand gebracht.