Beim Bohren führt das Werkzeug eine kreisförmige Schnittbewegung aus. Diese Bewegung erzeugt die Schnittkraft. Die Schnittkraft vc richtet sich nach dem Bohrtyp bzw. dem Bohrverfahren. Für die Herstellung fachgerechter Bohrungen müssen sowohl technologische, wirtschaftliche und Umweltgesichtspunkte berücksichtigt werden.
Bohrverfahren
Spiralbohrer
Geeignet für das Bohren bis 20 mm Durchmesserbereich bei einer Bohrtiefe bis 5XBohrerdurchmesser. Der Spiralbohrer ist das am häufigsten verwendete Werkzeug.
Spiralbohrtypen
Schleifen der Spiralbohrer
Bohrer müssen an der Freifläche nachgeschliffen werden, bis der Verschleiß an der Haupt- und Querschneide sowie an der Führungsfase beseitigt ist.
Für das Schleifen von Spiralbohrer bietet die Fritz Hartmann Präzisionswerkzeuge GmbH & Co KG einen speziellen Nachschleif Service an.
Das Sortiment an Bohrwerkzeugen der Fritz Hartmann Präzisionswerkzeuge GmbH & Co KG umfasst
Zentrierbohrer
Zur Herstellung von Aufnahmebohrungen für das Drehen und Schleifen zwischen Spitzen.
NC-Anbohrer
Positionsgenaues Anbohren ins Volle und Zentrieren auf NC-Maschinen
Tieflochbohrer
Herstellung von Bohrungen mit einem Durchmesser ab 0,8 mm und einer Bohrtiefe ab 3XD
Die Firma Fritz Hartmann GmbH & Co. KG bietet ein umfangreiches Sortiment an Bohrern der Marken HAM, WIDIA, DormerPramet, Silmax, Alpenmaykestak und EFHA-Eigenmarke. Produkte, die über unseren Online-Shop noch vor 15.45 Uhr (Mo-Fr) bestellt werden, werden am selben Tag zum Versand gebracht.