IWATA TOOL Toglon Hard Serie


H7 Passungsbohrungen in Stählen bis 70 HRC

Nur Bohren – Kein Erodieren – Kein Reiben

Bis zu 90% Kosteneinsparung gegenüber Erodieren

Iwata Tool fertigt seit 1924 in Japan hochpräzise Werkzeuge. Letztes Highlight im Programm:

Die TOGLON HARD Serie

Speziell auf die Bedürfnisse des Werkzeug- und Formenbaus abgestimmt, ermöglichen TOGLON HARD Bohrer und Fräser die Bearbeitung von gehärteten Stählen bis 70 HRC. Die Kombination aus Hartbearbeitung und höchster Präzision ermöglicht dramatische Kosteneinsparungen.

Die folgende, konkrete Kundenanwendungen verdeutlicht dieses Einsparpotential.

  • Anforderung:
    Herstellung von Bohrungen für Auswerfernadeln
    Werkstoff: Warmarbeitsstahl X38CrMoV5.1
    Härte: 52 HRC
    Durchmesser 2,5 mm
    Toleranz: H7
    Tiefe: 10 mm / 4xD
    Anzahl Bohrungen: 96
    ­ ­
  • Bisheriger Prozess:
    Erodieren
    ­
  • Neuer Prozess:
    Direktes Bohren in das gehärtete Teil

 

Der Bohrprozess wird wegen der engen Toleranz in zwei Schritte aufgeteilt:

1. Zentrieren:
Mit dem speziellen Zentrierbohrer 90TGHSP3CBALD wird die Bohrung Zentriert und der Rundlauf des Bohrers, sowie die Lagetoleranz der Bohrung minimiert.
Iwata Tool Zentrierbohrer sind auf die spezielle Schneidengeometrie der Bohrwerkzeuge abgestimmt und ermöglichen optimale Ergebnisse.

2. Bohren:
Nach dem Zentrieren wir direkt mit TGHDR2.5CBALT Bohrern auf die volle Bohrtiefe gebohrt.

3. Ergebnis:
Die Bohrungen konnten in Toleranz H7 und mit einer extremen Rundheit gebohrt werden. Die Bohrungen schlossen mit dem Prüfstift H7 luftdicht ab!Zeitbetrachtung – reine Prozesszeit
Bisherige Bearbeitungszeit mit Erodieren: 445 Minuten = 24 St. 5 Min.
Neue Bearbeitungszeit mit Bohren:                  30 Minuten
Zeiteinsparung :                                         23 St. 35 Min. = 98%
Kostenbetrachung
Bisherige Bearbeitungskosten:                           €      1.805,00
Neue Bearbeitungskosten mit Bohren:               €           57,30
Kosten Einsparung:                                     €   1.747,70  = 96%

Über diese wirtschaftlichen Vorteile hinaus ergeben sich in der Fertigung noch weitere Optimierungspotenziale:

Ein Umrüsten zwischen Bearbeitungszentrum und Erodiermaschine ist nicht nötig.

Die Werkstücke können in einer Aufspannung fertig bearbeitet werden.

Die Lagetoleranzen sind auf Grund des weggefallenen Umrüstens wesentlich genauer.

Fehlerquellen beim Aufspannen und Einmessen der Teile fallen komplett weg.

Wegen der hohen Prozesssicherheit auch für den Nachtschichtbetrieb geeignet.

Beachten Sie bitte auch diesen detaillierten Bericht:

Im Iwata Fachvortrag am 15.04.2021, um 14:00 Uhr erwarten Sie noch weitere Anwendungsbeispiele und Sie haben die Möglichkeit Ihren besonderen Bearbeitungsfall live mit Herrn Westermann, Anwendungstechnik IWATA TOOL zu besprechen. Wir freuen uns auf Sie.

 

Cookie-Hinweise und -Konfiguration

Cookies sind kleine Textdateien mit Informationen, welche von einer Webseite verwendet werden, um einen Anwender wiederzuerkennen, Einstellungen zu speichern und Benutzererfahrungen effizienter zu gestalten. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil einer Webseite geworden, welche für eine bessere Performance, der Verwendung von sozialen Medien und zu Werbezwecken genutzt werden. Durch die Zustimmung für die Verwendung dieser Cookies erhalten Sie Zugriff auf sogenannten Social-Media-Funktionen und erhalten personalisierte Werbung. Nach aktueller Gesetzeslage können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn diese unbedingt für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Für alle weiteren Arten von Cookie-Typen wird von Ihnen die aktive Einwilligung zur Verwendung benötigt. Diese Einwilligung wird für die folgende Domains genutzt: https://fritzhartmann.de

Sie haben jederzeit die Möglichkeit unter "Cookie-Einstellungen" die Einstellungen auf der Webseite anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.02.2020 aktualisiert.

Notwendige Cookies (1)

  • Sitzung-Cookie
    Cookie name/ID:

    PHPSESSID

    Domain(s):

    fritzhartmann.de

    Reason to use:

    Dieser Cookie wird verwendet um grundlegende Funktionen unseres Shops (z.B. Warenkorb) zu realisieren.

    Expires:

    Sitzungsende

    Type:

    HTTP Cookie

Analyse Cookies (1)

  • Matomo Web-Analyse
    Cookie name/ID:

    matomo

    Domain(s):

    matomo.fritzhartmann.de

    Reason to use:

    Wir erfassen Ihre Aktivitäten auf unserer Website anonymisierten. Die Analyse erfolgt auf unserem eigenen Server – es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

    Expires:

    1 Jahr

    Type:

    HTTP Cookie

Externe Ressourcen (1)

  • Google Fonts
    Cookie name/ID:
    n/a
    Domain(s):

    fonts.googleapis.com

    Reason to use:

    Fonts (Schriftarten) dienen der Darstellung von Texten innerhalb dieser Website. Um eine einheitliche Darstellung auf allen Gerätetypen zu erhalten, werden sogenannte Webfonts eingesetzt.
    Anbieter: Google LLC

    Expires:

    -

    Type:

    CSS/Font